Kassen & Privatleistungen
Kinder (Kita/Schule) Erwachsene
Training von Alltagsfertigkeiten (Anziehen, Essen zubereiten, Haushalt führen)
Training von Fertigkeiten für Schule, Arbeit oder Freizeit
Bewegungs- und Wahrnehmungsübungen (motorisch-funktionelle und sensomotorische-perzeptive Behandlung)
Konzentrations- und Gedächtnistraining (psychisch-funktionelle Behandlung)
Hilfe bei der Tagesstrukturierung
Nutzung von Hilfsmitteln wie Rollator, Prothese, Schiene oder Rollstuhl
Beratung, bei Bedarf auch Anleitung von Angehörigen
Ergotherapeutin: Frau Iris Repöhler (schon mehr als 25 Jahre berufstätig als Ergotherapeutin)
Ergotherapie beruht sich auf eine medizinische und sozialwissenschaftliche Grundlage und ist ein vom Arzt (Spezialist-Hausarzt) zu verordnendes Heil- und Hilfsmittel.
Ihr Kinderarzt, Neurologe, Spezialist oder Hausarzt kann Ihnen hierbei behilflich sein.
Ergotherapie kommt zum Einsatz bei Menschen jeden Alters mit motorisch-funktionellen, sensomotorisch-perzeptiven, neuropsychologischen, und oder psychosozialen Störungen.
Die Methode der Ergotherapie umfasst den Einsatz ausgewählter Aktivitäten, um Auswirkungen die Krankheit und Behinderung zu analysieren und zu behandeln.
Ziel der Ergotherapie ist es, individuelle Handlungen, Kompetenzen im täglichen Leben und Beruf wiederzuerlangen und/oder zu behalten.
Selbstständigkeit und Unabhängigkeit im Alltag sind hierbei wichtigen Pfeiler.
Die Therapieeinheit (30 bis 60 min) ist abhängig von der Diagnose und Verordnung.
1. Behandlungen von Kindern
2. Behandlungen von Erwachsenen bei neurologischen Erkrankungen
3. Kognitive Übungsbehandlungen
4. Behandlungen bei Erkrankungen und Verletzungen der Hände
5. Hausbesuche möglich, Beratungen
Behandlung von Kindern
• Sensomotorische Integrationstherapie/Wahrnehmungsbehandlungen
• Entwicklungen der Grob- und Feinmotorik im Vorschulalter
• Behandlungen der Schreib- und Lesefertigkeiten
• Verbesserung der sozio-emotionalen Fähigkeiten (Verhaltensauffälligkeiten)
• Wir kommen auch in Kindertagesstätten (Kindergärten), um die Kinder zu behandeln und Eltern zu betreuen
• Wir geben Elternsprechstunden in Kindertagesstätten (Kindergärten)
Neurologische Erkrankungsbilder Erwachsener
• Schlaganfälle (Hemiparese/Hemiplegie), Querschnittslähmungen
• Verletzungen der Schädel-Hirn-Region, Traumata
• Morbus Parkinson
• MS-Erkrankungen
Hand Rehabilitation
• Wieder-/ Erlangen der Gebrauchsfähigkeiten der Hände nach Operationen
• Verbesserungen der motorischen und sensiblen Funktionsfähigkeiten
• Tast-, Greif- und Haltefunktionen
• Behandlung von Narben
• Schreibtraining, Einsatz von Hilfsmitteln
• Wärme- und Paraffinebehandlung
Unsere Praxis ist Mitglied von der DVE (Deutsche Verband Ergotherapie).
Wenn Sie Fragen betreffend Ihrer Rezepte (Kassen- oder Privatrezept) haben, beraten wir sie gerne. Sie können uns jederzeit anrufen.